Matthias Hehn | Strictly Herrmann: „Komm, koste einfach!“
- shopinsel02
- 23. März 2023
- 2 Min. Lesezeit
Meistens gehe ich unter dem Vorwand rein, ein außergewöhnliches, feines Geschenk für einen außergewöhnlichen, feinen Mann zu suchen. In Wirklichkeit finde ich die technischen Gadgets, originellen Bücher, tollen Spirituosen und coolen Lederaccessoires im Strictly Herrmann (Concept Store für den Mann und Genussort) einfach genial und habe mich jedes Mal ordentlich selbst beschenkt.
So wie vor ein paar Tagen. Der Frühling macht Cocktail-Abend-mit-Freunden-Laune, ein paar Einladungen hatte ich schon ausgesprochen, und da wollte ich vorsichtshalber überprüfen, was am Likör-Trend dran ist.
Das suprige am Strictly Herrman ist nämlich, dass man da nicht die Katze im Sack oder besser - den unbekannten Schnaps in der Flasche erstehen muss, sondern verkosten kann, bevor man sich entscheidet.
Die coole Bar in der Ecke des Ladens ist das Reich von Spirituosen-Fachmann und Barkeeper aus Leidenschaft, Matthias Hehn.
„Wir sind überzeugt von den Entdeckungen, die wir international für unsere Kunden machen, und freuen uns immer wie die Kinder, wenn wir überzeugen können, und die Drinks gut ankommen – und Verkosten ist für ein sinnliches Produkt immer der bessere Weg, als es einfach zu beschreiben.“ Ich habe mir als Kost-Verstärkung ein befreundetes Paar – sie mag´´´ bitter, er ist eher auf der süßen Seite - mitgebracht, und Matthias schlägt zwei mir unbekannte Liköre vor – „die funktionieren sowohl solo, als auch im Cocktail.“ Ein Avocadolikör und ein Rumlikör aus – Überraschung! – Kuba.
Der hellgrüne Avocadolikör Abacaty schmeckt frisch nach Avocado, mit Vanillenoten, etwas Rum schmecken wir auch heraus und Ananas. Ziemlich elegant, wie ich finde. Er ist vegan, gluten-, laktose- und cholesterinfrei, außerdem werden nur natürliche Inhaltsstoffe verwendet und die Avocados stammen aus Anbau mit guter Ökobilanz.
Während dem Verkosten frage ich neugierig über die aktuellen Events nach. Im Strictly Herrmann finden nämlich auch Ausstellungen, Feiern und Präsentationen statt. Aktuell hängen noch Arbeiten von Ulli Klepanski.
Als nächstes die Vernissage des Pop Art Künstlers Oliver von Feistmantl, mir bereits vom Gestalten des Hauses des Meeres her ein Begriff. Die Vernissage von dessen PICASSO LANDSCAPES & AN ABSTRACT BACKFLIP ist am 14. April.
Doch nun zum zweiten Likör-Kandidaten. Der kubanische Legendario Ronsse (Rumlikör) ist zuckerfrei und duftet und schmeckt intensiv nach reifen Erdbeeren und läuft in einer erfrischenden, zarten Bitternote aus.
Fazit der Verkostung: 1. Beide Liköre sind - solo auf Eis - frisch und fruchtig, leicht und gar nicht klebrig, wobei der Ronsse unser Favorit ist (sie: irgendwie klarer und nicht so verspielt wie der mit Avocado). Sie inspirieren uns zu frühsommerlichen Cocktails. Also dürfen beide mit.
2. Matthias ist eine tolle Entscheidungshilfe, beinahe Gastgeber, seine Beratung macht Sinn und Laune.
3. Ich hab während dem Schlürfen da hinten eine tolle, edgy Tasche erspäht, die muss ich mir jetzt genauer ansehen.
😊

Taborstraße 5, 1020 Wien
+43 1 9972757
Künstler Oliver Feistmantl:

14.04. bis 6.05.2023 im Strictly Herrmann zu sehen
Comentários